Es gibt zahlreiche Gewürzmischungen, und jede hat ihre eigene typische Zusammensetzung. Hier sind einige der wichtigsten:

  1. Curry-Pulver:

    • Zusammensetzung: Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Bockshornklee, schwarzer Pfeffer, manchmal auch Zimt, Nelken und Ingwer.
    • Verwendung: Besonders in der indischen und südostasiatischen Küche, für Gerichte wie Curry und Eintöpfe.
  2. Garam Masala:

    • Zusammensetzung: Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Kardamom, Nelken, Pfeffer und manchmal Muskatnuss.
    • Verwendung: In der indischen Küche, oft am Ende des Kochvorgangs hinzugefügt, um den Gerichten eine komplexe Würze zu verleihen.
  3. Herbes de Provence:

    • Zusammensetzung: Thymian, Rosmarin, Basilikum, Oregano, Majoran und manchmal Lavendel.
    • Verwendung: In der französischen Küche, insbesondere für Fleisch, Fisch, Gemüse und Braten.
  4. Kräuter der Provence:

    • Zusammensetzung: Ähnlich wie Herbes de Provence, oft mit Thymian, Rosmarin, Oregano, Basilikum, Majoran und manchmal auch Lavendel.
    • Verwendung: Vielseitig einsetzbar für mediterrane Gerichte.
  5. Ras el Hanout:

    • Zusammensetzung: Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Kardamom, Nelken, Muskatnuss, Pfeffer und manchmal auch Rosenblätter.
    • Verwendung: In der nordafrikanischen Küche, besonders für Tajines und andere Eintopfgerichte.
  6. Paprika-Gewürzmischung:

    • Zusammensetzung: Paprika (oft eine Mischung aus edelsüßem, edelsüßem und scharfem Paprika), manchmal Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Kräuter.
    • Verwendung: Für eine Vielzahl von Gerichten, von Eintöpfen über Fleisch bis zu Gemüse.