Die Installation eines TerraMaster TNAS F4-423 NAS-Servers umfasst mehrere Schritte, von der physischen Einrichtung bis zur Konfiguration der Software. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation und Konfiguration des TerraMaster TNAS F4-423:
1. Vorbereitung
1.1 Überprüfen Sie den Lieferumfang
- NAS-Gehäuse: TerraMaster TNAS F4-423
- Netzteil: Inklusive Netzteil und Stromkabel
- Schrauben: Zum Befestigen der Festplatten
- Kurzanleitung: Grundlegende Installationshinweise
1.2 Festplatten auswählen
- Kompatibilität: Wählen Sie geeignete Festplatten (3,5-Zoll oder 2,5-Zoll SATA) mit ausreichender Kapazität. Stellen Sie sicher, dass sie NAS-kompatibel sind.
2. Physische Installation
2.1 Festplatten einbauen
- NAS-Gehäuse öffnen:
- Entfernen Sie die Schrauben oder Clips, um das Gehäuse zu öffnen. Normalerweise sind die Festplattenschächte an der Vorderseite des NAS-Gehäuses zugänglich.
- Festplatten installieren:
- Setzen Sie die Festplatten in die vorgesehenen Schlitze oder Schubladen ein.
- Befestigen Sie die Festplatten mit den mitgelieferten Schrauben, falls erforderlich.
- Gehäuse schließen:
- Setzen Sie die Abdeckung oder das Gehäuse wieder zusammen und sichern Sie es.
3. Verkabelung und Stromversorgung
3.1 Netzwerkkabel anschließen
- Ethernet-Anschluss: Verbinden Sie den NAS-Server mit Ihrem Router oder Switch mittels eines Ethernet-Kabels. Dies ermöglicht die Netzwerkverbindung.
3.2 Stromversorgung anschließen
- Netzteil verbinden: Schließen Sie das Netzteil an den NAS-Server und dann an eine Steckdose an. Schalten Sie den NAS ein.
4. Erstkonfiguration
4.1 NAS einschalten
- Stromversorgung aktivieren: Schalten Sie den NAS-Server ein und warten Sie, bis er vollständig hochgefahren ist. Dies kann einige Minuten dauern.
4.2 Zugriff auf das Webinterface
- Netzwerk-Tool verwenden: Laden Sie das TerraMaster Netzwerk-Tool (TNAS PC oder TNAS Mobile App) von der TerraMaster-Website herunter und verwenden Sie es, um den NAS-Server im Netzwerk zu finden.
- Alternativer Zugriff: Finden Sie die IP-Adresse des NAS-Servers durch das Netzwerk-Tool oder über die Router-Oberfläche und geben Sie diese IP-Adresse in einem Webbrowser ein, um das Webinterface zu erreichen.
4.3 Durchlauf des Einrichtungsassistenten
- Webinterface öffnen:
- Geben Sie die IP-Adresse des NAS-Servers in Ihrem Webbrowser ein, um das Setup-Webinterface zu öffnen.
- Ersteinrichtung:
- Sprache wählen: Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
- Systemkonfiguration: Folgen Sie dem Einrichtungsassistenten, um grundlegende Einstellungen vorzunehmen:
- Administrator-Konto: Erstellen Sie ein Administratorkonto mit einem Benutzernamen und Passwort.
- RAID-Konfiguration: Wählen Sie die gewünschte RAID-Stufe (RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 6, RAID 10 oder JBOD) und konfigurieren Sie diese entsprechend.
- Netzwerkeinstellungen: Konfigurieren Sie die Netzwerkverbindung, einschließlich IP-Adresse (statisch oder DHCP).
- Freigaben einrichten: Richten Sie Netzlaufwerke oder Freigaben für Ihre Daten ein.
5. Verwendung und Wartung
5.1 Zugriff auf den NAS-Server
- Netzwerkzugriff testen: Überprüfen Sie von verschiedenen Geräten im Netzwerk den Zugriff auf die Freigaben und stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen korrekt eingerichtet sind.
5.2 Datenübertragung
- Dateien hochladen: Übertragen Sie einige Testdateien auf das NAS, um die Funktionalität und Leistung zu überprüfen.
5.3 Firmware-Updates
- Aktualisierungen: Überprüfen Sie regelmäßig auf Firmware-Updates im Webinterface und installieren Sie diese, um sicherzustellen, dass Ihr NAS-System auf dem neuesten Stand ist.
5.4 Backup-Strategie
- Datensicherung: Richten Sie eine Backup-Strategie ein, um Ihre Daten zu schützen. TerraMaster bietet in der Regel integrierte Backup-Optionen oder Sie können externe Backup-Lösungen nutzen.